redstone GmbH
  • Über uns
  • Produktinformationen
  • Prospekte
  • Beratung & Vertrieb
  • Seminare
  • Kontakt
 
    • Startseite
    • Feuchtesanierung
    • Schimmelsanierung
    • Innendämmung
      • Lösungen/Produkte
        • Energetische Wärmedämmung & Heizkostensenkung
          • Pura Mineraldämmplatte hydrophil
          • Pura Laibungsplatte
          • Vivo Anschlusskeil (Masterclima)
          • Vivo Laibungsplatte (Masterclima)
          • Pura Dübel STRU
          • Grundierung
          • Komprimierband
          • Lehm-Klebespachtel
          • Pura Wärmedämmputz
          • Putzgewebe 070
          • Putzgewebe 165
          • Spachtelmasse
          • Spezialkleber MC
          • Spezialkleber MCS
          • Luno Silikat-Scheibenputz & Luno Silikat-Streichputz
          • Luno Kalkfarbe
          • Luno Klima-Deck
        • Komfortdämmung & Wohlfühlklima
        • Dämmung von Nebengebäuden & -räumen
      • Ratgeber
      • Filme
    • Wandbeschichtung/Kalk
    • Bodensanierung
    • Bau

Pura Mineraldämmplatte hydrophil

Ein echter Fortschritt für das Bauen: Pura zeichnet sich durch vollkommen natürliches Material aus. *Sie enthält keinerlei Faser- oder Kunststoffanteile, stattdessen einen Lehmanteil zur Verbesserung der bauphysikalischen Eigenschaften. Mit ihren rein natürlichen Bestandteilen erreicht sie eine Wärmeleitfähigkeit von 0,040 W/(mK) - und erreicht so den von der Energiesparverordnung EnEV geforderten U-Wert (Wärmedurchgangskoeffizienten) - bei nur wenigen Zentimetern Stärke.

* Bestätigt durch die Auszeichnung "Wohnbiologisch empfohlen".

Effektiv von Natur aus
Dank ihrer kapillaraktiven, diffusionsoffenen Struktur gelingt es der Platte, große Mengen an Wasser aufzunehmen und bei Belüftung wieder abzugeben. Damit reguliert sie neben dem Wärme- auch den Feuchtehaushalt im Gebäude ganz natürlich. Eine Dampfsperre, häufig ohnehin ein bautechnischer Schwachpunkt, ist durch diese hydrophilen Eigenschaften der Pura überflüssig.

Der Schimmelpilz bleibt draußen
Innendämmung mit der redstone Pura erhöht die Oberflächentemperatur der Wand innen und verringert so neben Wärmeverlusten auch extrem die Schimmelpilzgefahr.

Lässt nichts anbrennen
Die gesetzlichen Vorgaben verlangen bei Bau und Sanierung neben der Wärmedämmung auch überzeugende Brandschutz-Eigenschaften: Materialien, die im Brandfall keinen Rauch oder toxische Gase entwickeln. Eingestuft in Brandschutzklasse A1 erfüllt redstone Pura diese Erfordernisse garantiert.

Einfach. Überall.
Sowohl bei Großflächen als auch bei winkligen, stark gegliederten Wänden, oder auch Vorsprüngen und Laibungen: Die handliche, leichtgewichtige Platte erleichtert alle Verarbeitungsschritte. Sie ist einfach zuzuschneiden, schnell und sicher überall anzukleben und sofort fertig zur Oberflächengestaltung. Das spart Zeit und Geld.

Vater Staat dämmt mit
Je größer die CO2-Einsparung, desto höher die Förderung: So das Prinzip des neuen CO2-Gebäudesanierungsprogramms von Bundesregierung und KfW Bank (Förderbank der Kreditanstalt für Wiederaufbau). Seit 1. Januar 2007 können Besitzer von Altbauten, die den Energieverbrauch ihres Hauses entscheidend senken wollen, mit einer deutlich erhöhten Unterstützung durch extrem zinsgünstige Darlehen und Zuschüsse rechnen. Wird das EnEV-Neubau-Niveau um mindestens 30 Prozent unterschritten, steigt die Förderung entsprechend. Weitere Informationen unter www.energiefoerderung.info.

Effizienz pur - redstone Pura im Überblick

Material

  • massive mineralische Dämmplatte auf natürlicher Basis
  • frei von Fasern und Kunststoffen

Anwendung

  • effektive Innendämmung in allen Alt- und Neubauten
  • sowohl im Wand- als auch im Deckenbereich
  • angenehmes Raumklima
  • deutliche Reduktion von Wärmeverlusten bzw. Heizkosten

Eigenschaften

  • Hohe Dämmwirkung (Wämeleitfähigkeit: 0,040 W/(mK))
  • formstabil
  • dampfdurchlässig
  • leicht zu verarbeiten
  • nicht brennbar (A1)
  • extrem hohe Beständigkeit
  • hydrophil (wasseraufnehmend und -leitend)

Umweltverträglichkeit

  • wohnbiologisch empfohlen
  • biologische Herstellung
  • keine Ausdünstung von Kunststoffen, Faserbindemitteln etc.
  • problemlos recyclebar

Plattenstärken: 5/6/8/10/12 cm
Sondermaße nach Vereinbarung

 

Fotodokumentation

Zuschnitt der Platte mit z.B. einer Fuchsschwanzsäge.
Auftragen des Spezialklebers MC / MCS mit der Zahnkelle im Kammbettverfahren.
Zugeschnittene und mit Kleber vorbereitete Platte nehmen ...
... und mit leichtem Druck auf den Untergrund andrücken. Die Stoß- und Lagerfugen werden ohne Klebergemisch gestoßen.
Falls erforderlich, können Aussparungen z.B. mit einer Fliesenfeile geschaffen werden.
Falls erforderlich:
Bohrloch für Spezialdübel setzen und ohne Vorfräsen Dübel setzen und verschrauben.
  • Suche
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
  • AGB
Produktunterlagen

Folgende Informationen und Dokumente stehen Ihnen zum Download zur Verfügung:

  • EG-Sicherheitsdatenblatt Pura Mineraldämmplatte hydrophil (kapillaraktiv)
  • ETA-05_0179 vom 16.11.2015 Pura Mineraldämmplatte hydrophil - Typ B
  • Handbuch redstone Pura hydrophil
  • IBR Urkunde Pura-System
  • Kalkulationshilfe redstone Pura hydrophil
  • Muster-LV Innendämmung
  • Pura Mineraldämmplatte (U-Wert)
  • Technisches Merkblatt Pura Mineraldämmplatte hydrophil (kapillaraktiv)
Zum Betrachten der Dokumente benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie sich hier kostenlos herunterladen können.