Secco Sockel- und Entfeuchtungsputz
Sicher und zuverlässig
Der Secco Sockel- und Entfeuchtungsputz sorgt für optimales Entfeuchten von temporär durchfeuchteten Wänden. Mit einer bis zu 30mal größeren Verdunstungsoberfläche als ein herkömmlicher Putz ist die Wand bereits nach kurzer Zeit getrocknet. Aufgrund der Mikroporenstruktur des Secco Sockel- und Entfeuchtungsputzes, welche Wasser in flüssiger Form nicht durch den Putz gelangen lässt – wohl aber als Wasserdampf, gelangen in Wasser gelöste schädliche Salze nicht in den Putz. Im Gegensatz zu klassischen Sanierputzen, die als Salzspeicher- und Opferputze dienen und nach einigen Jahren erneuert werden müssen, ist der Secco Sockel- und Entfeuchtungsputz eine sichere, dauerhafte und somit wirtschaftliche Lösung.

Dazugehörige Systemprodukte
Für die optimale fachgerechte Verarbeitung benötigen Sie - je nach Anwendungsfall - folgende redstone-Systemprodukte:
Ergänzende Produkte
Folgende Produkte sind nicht zwingend erforderlich, sie optimieren aber den Sanierungserfolg.
Ähnliche Produkte
Video
Secco Sockel- und Entfeuchtungsputz im Einsatz
Das Erklärvideo zeigt die Verarbeitung des Secco Sockel- und Entfeuchtungsputzes (im Video noch „Secco Entfeuchtungsputz“ genannt).
Unterlagen
Folgende Informationen und Dokumente stehen Ihnen zum Download zur Verfügung:
Zum Betrachten der Dokumente benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie sich hier kostenlos herunterladen können