Unsere Seminare

Wir teilen unser Wissen gern – auf unterschiedlichen Wegen

Für Probleme wie eindringende Feuchtigkeit, Schimmelpilzbildung und fehlende Dämmung müssen Sie nicht länger nach Lösungen suchen – wir haben bereits die passenden Produkte. Mit den redstone Sanierungssystemen ermöglichen wir die sichere und nachhaltige Nutzung Ihres Gebäudes. Wie das funktioniert, erklären wir Ihnen in unseren Online- und Präsenz-Seminaren. Momentan sind folgende Veranstaltungen verfügbar:

Bauwerksdiagnostiker (TÜV)

TÜV Kompaktseminare

TÜV Sachkunde Seminar

TÜV Sachkunde Seminare (online)

  • Weiterbildung zum Sachkundigen für Schimmelsanierung (TÜV) - Start 05.04.2023 um 15:00 Uhr (Online)

    Online Weiterbildung zum Erwerb der Sachkunde für die Schimmelsanierung (mit Sachkundeprüfung und Zertifikat der TÜV SÜD Akademie)

    Seminar-Inhalte:

    • Bauphysikalische Grundlagen (Wärme, Feuchte, Lösungskonzepte und -techniken, Raumklima, Temperaturfaktor, Taupunkt, Feuchteprüfung, Kapillarität, Baustoffkunde)
    • Biologie / Mikrobiologie (Schimmelarten, Keime, Bakterien, Milben und Protozoen, Erscheinungsbilder, Entstehung, Wachstum, Hemmnisse, gesundheitliche Aspekte, Schimmelursachen)
    • Gesetzliche Rahmenbedingungen und Vorschriften (aktuelle Vorschriften der Schimmelsanierung, Beispiele aus der Rechtsprechung, Ursachenermittlung, Messmethoden, Probeentnahmen, Berechnungen, konstruktive Mängel, Feuchteschäden, Wohnverhalten)
    • Schadensaufnahme (Gefährdungsbeurteilung, Schadenklassifizierung, Sanierungsbefähigung, Dokumentation)
    • Sanierungsvorbereitung (vorbereitende und begleitende Maßnahmen)
    • Arbeitsschutz (Unterweisung der Mitarbeiter, persönliche Schutzausrüstung, Schutz des Sanierungsumfeldes)
    • Sanierungsablauf (Entfernung, Reinigung, Wiederaufbau, Vorbeugung)
    • Lüftungskonzepte und -techniken (freie Lüftung, mechanische Lüftung, Lüftungsgeräte)
    • Sonstiges (Systemlösungen und Produkte, Planungshilfen, Weiterbildungen, Netzwerk, Empfehlungen zum Vertrieb von Sanierungsleistungen)
    • Methoden zum Nachweis und Analysen
    • Erarbeitung der Vorgehensweise anhand realer Sanierungsbeispiele

     

    Termine:

    • Mittwoch, 05.04.2023 (Teil 1)
    • Mittwoch, 12.04.2023 (Teil 2)
    • Mittwoch, 19.04.2023 (Teil 3)
    • Mittwoch, 26.04.2023 (Teil 4 und Prüfung)

     

    Jeweils von 15:00 bis 19:00 Uhr

    Kosten: EUR 295,00 (zzgl. gültiger MwSt.) gesamt für alle 4 Teile.

     

    Einladung zur Weiterbildung Sachkundiger für Schimmelsanierung (TÜV)

    Zum Seminar anmelden
  • Weiterbildung zum Sachkundigen für die nachträgliche Abdichtung und Feuchtesanierung (TÜV) - Start 04.05.2023 um 15:00 Uhr (Online)

    Online Weiterbildung zum Erwerb der Sachkunde für die nachträgliche Abdichtung und Feuchtesanierung (mit Sachkundeprüfung und Zertifikat der TÜV SÜD Akademie)

    Seminar-Inhalte:

    • Grundlagen (allg. Einführung, Marktpotential, Baustoffkunde, Feuchtemechanismen, Schadbilder und Ursache, Beanspruchungsarten)
    • Analyse und Bewertung (Bauwerksdiagnostik, Messtechnik)
    • Grundlagen Abdichtung (Regelwerke und Normen, Abdichtungstechnologien allg.)
    • Vertikale Abdichtungen (allgemein,  Außenabdichtung, Speziallösungen von innen, Verfahren, Wirkungsweisen, Produkte, Verarbeitungsablauf, Ausführung)
    • Horizontale Abdichtungen (allgemein, Verfahren, Wirkungsweisen, Produkte, Verarbeitungsablauf, Ausführung)
    • Sonstiges (Systemlösungen und Produkte, Planungshilfen, Weiterbildungen, Netzwerk, Empfehlungen zum Vertrieb von Sanierungsleistungen)
    • Erarbeitung von Sanierungsabläufen anhand realer Sanierungsbeispiele (Schadenanalyse und Ursachenklärung, Festlegung der Sanierungsmaßnahmen, Sanierungsablauf, begleitende bzw. ergänzende Maßnahmen)

     

    Achtung! Aufgrund von Terminproblemen mussten wir Seminartermine anpassen!

    Termine:

    • Donnerstag, 04.05.2023 (Teil 1)
    • Donnerstag, 11.05.2023 (Teil 2)
    • Donnerstag, 25.05.2023 (Teil 3)
    • Donnerstag, 01.06.2023 (Teil 4 und Prüfung)

     

    Jeweils von 15:00 bis 19:00 Uhr

     

    Kosten: EUR 295,00 (zzgl. gültiger MwSt.) gesamt für alle 4 Teile

     

    Einladung zum Sachkundigen für Feuchtesanierung (TÜV)

    Zum Seminar anmelden

TÜV Sachverständiger für Schimmelsanierung

  • Weiterbildung zum Sachverständigen für Schimmelsanierung (TÜV) in Limburg a.d.Lahn

    4-tägiger Ausbildungsgang in zwei Zeitabschnitten à 2 Tage mit einer Abschlussprüfung, einer zu erstellenden gutachterlichen Stellungnahme und mit einem entsprechenden Zertifikat der TÜV SÜD Akademie nach erfolgreicher Teilnahme.

    Seminar-Inhalte:

    • Bauphysikalische Grundlagen - Teil 1 (Tag 1+2)
    • Innendämmung
    • Lüftungskonzepte und Techniken
    • Baubiologie/Mikrobiologie - Teil 2 (Tag 3+4)
    • Gesetzliche Rahmenbedingungen & Vorschriften (Chemikalien-Schutzgesetz/Biostoff-Verordnung)
    • Schadensaufnahme
    • Sanierungsvorbereitung
    • Arbeitsschutz
    • Sanierungsablauf
    • Methoden zum Nachweis und Analysen
    • Erarbeitung der Vorgehensweise anhand realer Sanierungsbeispiele
    • Sonstiges

     

    Zeitraum:

    1.  Teil am 01.+02.06.2023
    2.  Teil am 12.+13.06.2023

     

    Veranstaltungsort:

    Nassauer Hof

    Brückengasse 1

    65549 Limburg, Germany

     

    Kosten:

    EUR 1.490,00 (inkl. Seminarunterlagen, Prüfungsgebühr, Zertifikat, Verpflegung an den Seminartagen) zzgl. MwSt., Übernachtungskosten.

     

    Die genauen Seminarinhalte können Sie im hier hinterlegten Einladungsflyer sehen.

    Zum Seminar anmelden