Seminar-Inhalte:
- Nasse Wände. Neue Wege der Sanierung. Von Horizontalsperren bis zu Innendämmung.
- Reizthema Schimmel. Rationale Vorgehensweise von der Ananlyse bis zur Sanierung.
Seminar-Inhalt:
- Abdichten im Bestand. Etwas Analyse.
- Wenn Außenabdichtung nicht passt – Warum von innen abdichten?
- Systeme der Innenabdichtung – Wie schwierig ist es von innen abzudichten?
- Horizontal- und Vertikalsperren
- Gästezimmer oder Fahrradkeller – Für jeden Anspruch das richtige System
Seminar-Inhalte:
- Analytik und Bauphysik vor der Sanierung
- Was macht diese kapillare Feuchtigkeit?
- Methoden zum nachträglichen Einbau einer Sperre
- Flankierende Maßnahmen für salzfrei Oberflächen
Seminar-Inhalte:
- Voraussetzungen für gesundes Wohnen (schaffen)
- Analytik und Bauphysik vor der Sanierung
- Wie bekomme ich den Keller trocken und warm?
- Der Garten bleibt schön – Innenabdichtungen als echte Alternative
Seminar-Inhalte:
- Warum überhaupt von innen dämmen?
- Konstruktionen der Innendämmung
- Welches System für welchen Fall? Etwas Bauphysik.
- Problemstellen der Innendämmung
- Fehlertolerante mineralische Systeme
Seminar-Inhalt:
- Schadmechanismen der baurelevanten Salze.
- Wie verhindere ich das Aussalzen an der Oberfläche?
- Normaler-, Sanier- oder Entfeuchtungsputz? Vor- und Nachteile im Detail erklärt
- Für jeden Schaden das richtige Konzept
Seminar-Inhalte:
- Warum schimmelt es hier? – Analytik und Bauphysik helfen
- Vorbereitung, Sanierungsablauf und Regelwerke
- Systemlösungen zur Beseitigung und nachhaltigen Sanierung von Schimmel
Seminar-Inhalte:
- Warum überhaupt von Innen dämmen?
- Konstruktionen der Dämmung
- Welches System für welchen Fall? Etwas Bauphysik
- Problemlöser Innendämmung
- Fehlertolerante mineralische Systeme